Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

ORAVIA LTD
16 Fitzwilliam Street Upper
Dublin 2, D02 Y221
Ireland
support@oravialabs.com

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Server automatisch sogenannte Server-Logs, z. B. den Namen der abgerufenen Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und anfragenden Anbieter (Zugriffsprotokolle).

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Hosting

Alle Zugriffsdaten werden spätestens 14 Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht. Hosting- und Darstellungsdienste werden teilweise durch unsere Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erbracht. Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, erfolgt die Verarbeitung aller Zugriffsdaten und Formulareingaben auf den Servern dieser Dienstleister. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern kontaktieren Sie uns bitte unter „Kontakt und Rechte“.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Vertragsabwicklung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns bei einer Bestellung freiwillig mitteilen, zur Vertragsabwicklung (einschließlich Anfragen zu Garantie, Gewährleistung oder Pflichtinformationen zu Produktaktualisierungen). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet, da diese zur Bestellbearbeitung notwendig sind.

Weitere Informationen zur Weitergabe an Zahlungs- und Versanddienstleister entnehmen Sie bitte den folgenden Abschnitten. Nach vollständiger Vertragsabwicklung wird die Verarbeitung eingeschränkt und die Daten nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), es sei denn, Sie willigen ausdrücklich ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder eine gesetzliche Erlaubnis liegt vor.

2.2 Kundenkonto

Wenn Sie gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO der Einrichtung eines Kundenkontos zustimmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Registrierung und für zukünftige Bestellungen. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen. Wenden Sie sich hierzu an uns oder nutzen Sie die entsprechende Funktion im Kundenbereich. Nach Löschung wird die Verarbeitung eingeschränkt und Daten nach Fristablauf gelöscht, sofern keine Einwilligung oder gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht.

2.3 Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet. Nach abschließender Bearbeitung löschen wir Ihre Daten, sofern Sie nicht ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder gesetzliche Erlaubnistatbestände bestehen.

3. Datenverarbeitung zur Lieferung

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das im Bestellprozess gewählte Versandunternehmen weiter, das mit der Auslieferung beauftragt wurde.

4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

Zur Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit externen Zahlungsdienstleistern zusammen. Ihre Daten werden an den jeweils gewählten Zahlungsdienst übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Betrugsprävention & Zahlungsoptimierung:

In bestimmten Fällen geben wir zusätzliche Daten an unsere Zahlungsdienstleister weiter, die diese im Rahmen einer Auftragsverarbeitung zur Betrugsprävention und Optimierung der Zahlungsprozesse (z. B. Rechnungsstellung, Analyse abgelehnter Zahlungen, Buchhaltung) verwenden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Marketingkanäle: E-Mail

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten zur regelmäßigen Zusendung des Newsletters (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können sich jederzeit über den Link im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme abmelden.

5.1 Versand des Newsletters

Der Versand erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durch einen externen Anbieter. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

5.2 Bewertungsanfragen

Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie zur Bewertung Ihrer Bestellung einzuladen. Dies erfolgt über Trusted Shops AG, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.

Trusted Shops und wir sind gemeinsam verantwortlich für den Versand. Sie können Ihre Rechte gegenüber beiden Parteien geltend machen.

6. Cookies und vergleichbare Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies sind technisch notwendig (Session-Cookies), andere erfordern Ihre Einwilligung (z. B. für Analyse und Marketing).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen im Browser anpassen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Cookies und ähnliche Technologien“ dieser Erklärung.

7. Verwendung externer Dienste

Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien von Drittanbietern. Sobald der Zweck erfüllt ist, werden die Daten gelöscht. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Details finden Sie im Abschnitt „Cookies und ähnliche Technologien“ sowie direkt auf den Seiten der Drittanbieter.

7.1 Google-Dienste

Wir nutzen Google Analytics, Google Ads, YouTube-Integration und andere Google-Produkte zu Analyse-, Werbe- und Inhaltszwecken. Je nach Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a oder f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

7.2 Meta (Facebook)-Dienste

Wir verwenden Facebook Pixel und Facebook Ads zu Werbezwecken. Daten können im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit mit Meta Platforms Ireland Ltd. (Art. 26 DSGVO) verarbeitet und in die USA übermittelt werden (Standardvertragsklauseln).

8. Trusted Shops Integration

Unsere Website bindet Widgets und Käuferschutzfunktionen von Trusted Shops AG ein. Bei Nutzung dieser Dienste erfolgt eine Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO. Die Verantwortung für die Datenverarbeitung liegt gemeinsam bei uns und Trusted Shops.

9. Soziale Medien

Wir unterhalten Profile auf Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Diese Plattformen verarbeiten Ihre Daten eigenverantwortlich. Bei Interaktionen gelten deren Datenschutzrichtlinien.

10. Ihre Rechte und Kontakt

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Kontakt:

ORAVIA LTD
16 Fitzwilliam Street Upper
Dublin 2, D02 Y221
Ireland
support@oravialabs.com